FAQ

Zur Zusammenarbeit allgemein

Wie läuft ein Erstgespräch ab?
Unverbindlich und offen. Wir schauen, worum es geht, ob die Chemie stimmt und ob wir uns eine Zusammenarbeit vorstellen können.

Muss ich schon genau wissen, was mein Anliegen ist?
Nein. Viele Themen klären sich erst im Prozess, das ist ganz normal.

Arbeitest du nur auf Deutsch oder auch auf Englisch?
Beides. Ich arbeite regelmäßig zweisprachig und fühle mich im Englischen genauso wohl wie im Deutschen.

Du oder Sie?
Ich duze gerne. Auf Wunsch können wir natürlich auch beim Sie bleiben.


Zu Coaching

Wie viele Sitzungen sind üblich?
Oft sind es 5–6 Sitzungen. Manchmal reicht ein Termin oder ein ganzer Coaching-Tag, um ein Thema zu bearbeiten. Auch beliebt: über einen längeren Zeitraum hinweg etwa eine Sitzung pro Monat.

Bietest du auch Online-Coaching an?
Ja, ich biete alle Services auch remote an.

Kann ich Coaching auch als Tandem buchen?
Ja, ich biete Coaching für Tandems oder eng zusammenarbeitende Führungs- oder Fachkräfte an.

Zu Moderation

Moderierst du auch Regelmeetings?
Nicht dauerhaft. Ich moderiere gerne zu Beginn und übergebe dann an eine interne Person, die ich bei Bedarf noch eine Weile mit Sparring begleite.

Entwickelst du auch das Konzept oder „nur“ die Moderation?
Am liebsten beides. Ein Workshop wirkt nur dann, wenn Ziel, Konzept, Moderation und Auswertung zusammenpassen.
Wir können auch auf Basis eines bestehenden Konzepts arbeiten, so lange es bei Bedarf angepasst werden kann.

Wie stellst du sicher, dass nach dem Workshop etwas passiert?
Ich biete immer ein Follow-Ups für die gemeinsame Auswertung mit an, alles andere wäre Zeitverschwendung für beide Seiten.

Zu Organisationsentwicklung

Welche Organisationen begleitest du?
Unternehmen ab ca. 50 Mitarbeitenden – in der Regel mit Führungskräften, Teams oder ganzen Bereichen.

Arbeitest du auch für Non-Profit-Organisationen?
Selten, mein Schwerpunkt liegt auf Unternehmen.

Arbeitest du allein oder im Team?
Je nach Größe des Projekts arbeite ich auch mit bewährten Netzwerkpartner:innen.


Praktisches

Wie hoch sind deine Honorare?
Das hängt von Format und Kontext ab sowie davon, ob privat oder als Unternehmen bezahlt wird. Im Erstgespräch schaffe ich dazu Transparenz.

Wie schnell kannst du starten?
Oft kurzfristig für Coaching, bei größeren Projekten nach Absprache.

Kann man dich auch für Vorträge oder Trainings anfragen?
Ja. Auf Anfrage halte ich Keynotes, Vorträge oder Trainings zu meinen Themen. Für Visualisierungs-Trainings arbeite ich mit bikablo zusammen.