Moderation von Formaten, die wirken
Ich moderiere keine Regelmeetings und kein Feel-Good-Tralala, sondern Formate, die auf ein konkretes Ziel einzahlen.
Ob Strategie-Workshops, Offsites oder Teamtage: Ich entwickle Formate mit einer klaren Absicht, einem passenden Ablauf und Raum für echte Gespräche. Meine Kunden schätzen die Verbindung aus Struktur und Leichtigkeit und dass ich auch mit Spannungen und Unsicherheit umgehen kann.
Ich begleite Prozesse von Anfang bis Ende: von der Zielklärung über die Konzeption bis zur Moderation und Auswertung. Workshops sind nur sinnvoll, wenn sie zur Situation passen. Und wenn man nach einer Weile prüft, welche Wirkung sie im Alltag entfaltet haben, um daraus zu lernen und den Kurs anzupassen. Alles andere ist Zeit- und Geldverschwendung.
Konflikte klären: zu zweit, im Team oder zwischen Bereichen
Strategieklausuren, Planungstreffen, Offsites
Stärken-Workshops zur Teamentwicklung
Auswertungsformate, Retrospektiven, Post-Mortems
Konferenzen, Bereichs- und Teamtage
Typische Anlässe
Ein Unternehmen stand vor einem großen Umbruch: die Details waren unklar, die Verunsicherung groß. Mit einer Workshop-Serie habe ich einen Bereich mit rund 60 Mitarbeitenden begleitet, sich gemeinsam auf das Unbekannte vorzubereiten: mit Szenarienarbeit, Reflexion und gegenseitiger Unterstützung. Als die Veränderung kam, war der Bereich nicht überrascht, sondern handlungsfähig, sowohl fachlich als auch zwischenmenschlich.
Ein Beispiel
Klare Ergebnisse statt Zeitverschwendung mit konkreten Entscheidungen und nächsten Schritten
Fokus und echte Beteiligung: alle wissen, woran gearbeitet wird und wie sie beitragen können
Flow und Freude an der Arbeit da Struktur und Ziel zusammenpassen
Über das sprechen, worum es wirklich geht, auch bei heiklen Themen